zwei Strategien, ein Ozean
Das Konzept von Moana-Immersion:
Angst endet dort, wo Mut beginnt
„Moana“ ist hawaiianisch und bedeutet „Ozean, offenes Meer, See“, aber auch „breit, weit, ausgedehnt“.
„Immersion“ ist die Handlung des Eintauchens in eine Flüssigkeit. Es hat auch die Bedeutung einer tiefen geistigen Beteiligung an etwas. Beim Freitauchen gibt es eine Disziplin namens Freie-Immersion und eine der wichtigsten Fähigkeiten beim Freitauchen ist grundsätzlich, eine tiefe geistige Beteiligung auszuüben.
Moana-Immersion-Seminare vermitteln die Aspekte und Erfahrungen des Freitauchens über das Wasser hinaus. Wir bieten dir einen Rahmen für intensive persönliche Arbeit um die Tiefen in sich selbst zu erkunden. Auch ohne jegliche Freitaucherfahrung kannst du an jedem der Moana-Immersion Kurse oder Seminaren teilnehmen. Oft ist das Ziel nicht das Ende deines Weges sondern der Anfang neuer Ziele.
Unsere Mission bei Moana-Immersion ist es, dich auf deinem Weg, der für dich bestimmt ist, zu unterstützen. Mit der Kraft der menschlichen Psyche kannst du dein eigenes Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele entwickeln. Wir gehen auf wichtige körperliche, emotionale und geistige Herausforderungen ein, wodurch du lernen, wachsen und Selbstwertgefühl, Verantwortung und Glück gewinnen kannst. Du wirst sehen dass das Leben dir nicht einfach passiert, sondern dass du dich dafür entscheidest mit Freude zu leben.
Der KÖRPER ist Teil eines komplexen Systems aus integraler und physischer Materie, das wir oft mit Aussehen, Gesundheit/Krankheit und Funktion in Zusammenhang bringen. Unsere 5 häufigsten Sinne (Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Tasten) sind als physische Fähigkeit unseres Körpers bekannt womit wir unsere Welt wahrnehmen. Seit dem medizinischen Fortschritt bei der Sektion von Leichen entstand eine neue Art Krankheiten zu verstehen: Wissenschaftler begannen nach physischen Anzeichen im Körper zu suchen, die Krankheiten verursachen würden. Sie machten alles, was wissenschaftlich messbar und erklärbar war für die Krankheit verantwortlich. Diese Art der Trennung von Körper, Geist und Seele hat zu einem System geführt, das sich auf die Behandlung von Symptomen konzentriert anstatt an die wirklichen Ursachen anzuschauen. Heute wissen wir, dass es mehr als nur einen Körper gibt . Wenn du mit uns die Techniken und Konzepte des Freitauchens erlernst, tauchst du in eine völlig neue Entdeckung deines gesamten Wesens ein.
Der GEIST ist ein Teil unseres Körpers der das Gehirn und auch Zellgedächtnisse, Bewusstsein und Gefühle/Emotionen umfasst. Indem wir uns auf etwas fokussieren bestimmen wir wie wir uns fühlen. Gefühle werden von unserem Geist erzeugt, bewusst oder unbewusst. Da wir unsere Konzentration und Gedanken ändern können, können wir auch unsere Gefühle ändern. Der Schlüssel um andere Entscheidungen zu fällen liegt darin das Bewusstseins und Akzeptanz mit Mitgefühl und Liebe zu entwickeln. Dabei ist ein Schritt nach dem anderen der Weg auf der Reise. Wir führen dich durch das „Wasser“.
Die SEELE wird als der Teil angesehen der unsterblich und immateriell ist. Während wir manchmal einen flüchtigen Blick darauf erhaschen was die Seele sein könnte, beispielsweise durch Meditation, Tiefschlaf oder kraftvolle Erlebnisse, lässt sich durch wissenschaftliche Forschung die Definition der Seele nicht leicht erklären. Unsere Retreats laden dich ein die Tiefe und Verbindung zu deiner Seele zu erforschen.
Die Tiefe des Themas ist oft eine Frage der Perspektive
Das FreediveMaui-Konzept:
Wir tauchen die extra Meile mit dir
Freitauchen ist eine der seltenen Aktivitäten, bei denen eine Aufgabe mit maximaler Entspannung, ohne aktive Atmung und unter Ausschaltung einiger unserer Sinne, z. B. Geschmack/Geruch, ausgeführt wird. Du lernst, vertraust, entwickelst und vertraust Fähigkeiten aber du verlässt dich nur auf eines: dich selbst. Dies ist deine Entdeckung und Zeit und wir sind hier, um dich in deinem Prozess zu unterstützen!
Für das Freitauchen sind Körper und Geist die wichtigsten Werkzeuge die wir brauchen. Da beide trainiert werden können (körperlich und geistig), steht dir nichts im Weg was dich davon abhalten könnte in das Wasser und deine Seele einzutauchen.
Als aktive AIDA-Ausbilder unterrichten wir nach den höchsten Qualitätsstandards, um deine persönlichen Freitaucherfahrungen und dein Niveau aufzubauen. Du kannst das Freitauchen in Kursen, Seminaren, individuellen Coaching-Sitzungen oder Online-Support erkunden. Falls für dich, wie für uns auch, das Setzen von Zielen ein grundlegender Aspekt deines Lebens ist, ist Freitauchen wahrscheinlich die ultimative Aktivität für dich. Es gibt keine feste Ziellinie die du nicht herausfordern könntest. Du profitierst von kontinuierlichen persönlichen Verbesserungen, egal ob im Wasser oder an Land. Unabhängig davon, ob du tiefer tauchen, länger den Atem anhalten oder deine Techniken verbessern möchtest, dreht sich das Konzept des Freitauchens um einen wichtigen Aspekt: Je weniger Stress du hast, desto besser wird deine Leistung sein. Das ist leichter gesagt als getan, aber genau deshalb sind wir hier um dir zu zeigen wie es geht. Zweifellos erfordert Freitauchen geistige und körperliche Belastbarkeit, Disziplin und Übung. Du bestimmst jedoch selbst wie weit und wie schnell du wachsen möchtest. Das Gleiche gilt für dein tägliches Leben: Herausforderungen sind unvermeidlich. Ein Ansatz besteht darin, herauszufinden wie du am besten damit umgehst und davon lernen und wachsen kannst.